
Jahrelang habe ich die Schuld und die Trauer der Abtreibung alleine getragen. Ich habe es tief in meiner Seele vergraben, um es ja nicht mehr sehen zu müssen.
Da war niemand mit dem ich hätte reden können, der mich verstanden hätte. Die Folge davon, es ging mir immer schlechter! Ich wurde wirklich krank davon und habe die Hoffnung aufgegeben. Ich fürchtete Strafe, hatte Angst und die Trauer um mein Kind wurde immer schlimmer! Ich fühlte mich hoffnungslos verloren. War ich doch eine Mörderin! Hatte alles verspielt, hatte kein Recht mehr darauf glücklich sein!
“
ABER ES KAM ALLES ANDERS!
„
In dieser Zeit durfte ich Menschen kennenlernen, die mir einen neuen Weg gezeigt haben. Sie haben mir geholfen den Weg der Liebe zu gehen. Ich durfte Heilung von diesem Schmerz erfahren. Ich durfte die Freiheit und diese bedingungslose Liebe kennenlernen. Wenn du bereit bist neue Wege zu gehen, wenn du auch wieder frei sein möchtest von dieser Last, die wir nicht tragen müssen.
“
Dann kontaktiere mich!
„
Gerne begleite ich dich ein Stück des Weges in die Freiheit!
KONTAKTIERE MICH PER MAIL:
VÖLLIG ANONYM Und Kostenlos!
Möchtest du deine Last abgeben?
Möchtest du wieder Frieden finden?
Möchtest du wieder lachen und frei sein?
Frieden finden für all die Schuld, die du meinst auf dich geladen zu haben?
“
ES GIBT EINE KRAFT DIE DICH LIEBT! BEDINGUNGSLOS 🌈
„
Institut EinSicht
Schillerstraße 23
6850 Dornbirn
Österreich
ZVR-Zahl 1750082951
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
Vereinssitz: Dornbirn
Registriernummer: ZVR-Zahl 1750082951
Register: Bezirkshauptmannschaft Dornbirn
Medieninhaber:
Thomas Köb
Schillerstraße 23
6850 Dornbirn
Österreich
Kontakt:
info@institut-einsicht.com
+43 699 122 100 10
Website:
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. In Österreich ist die Aufsichtsbehörde die Datenschutzbehörde.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Google Fonts
Für die Schriftarten nutzen wir einen Dienst von Google (https://www.google.com/). Das Hosting der Schriftarten findet bei Google statt und somit giltet ihre Datenschutzverordnung. (https://www.google.com/)
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage können personenbezogene Daten nach Abfrage gelöscht werden.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: info@institut-einsicht.com